Etwas schönes von Adobe:
Announcing Source Code Pro
eine neue Schrift.
Dieses Blog ist in erster Linie ein öffentliches Notizbuch für mich selber: ich notiere darin kleine Dinge, die ich immer wieder vergesse. Oder Entwicklungen, die ich spannend finde.
Donnerstag, 27. September 2012
CVS und so...
Ja, peinlich, aber wir setzten immer noch CVS ein. Der Tenor: «Warum ändern, wir können alles mit CVS machen…»
Eben nicht :-(
Was genau passiert, ist unklar: auf jeden Fall ist das Arbeiten fast unmöglich. Bei jedem Sync. meldet Eclipse outgoint changes oder conflicts von Dingen, die man gar nicht angerührt hat. Oder 1000x mal «the file is out of sync with the filesystem».
Wer hat sonst noch diese Probleme? Liegt’s an CVS (wohl eher nicht). An Eclipse? An der hierarchischen Projektstruktur, wo alle Projekte doppelt vorkommen?
Ich wollte nun grad nachschauen, ob Netbeans auch so Probleme hat wie Eclipse und, grosse Überraschung: Netbeans unterstütz gar kein CVS mehr :-) Ausser man installiert es nach.
Hmm, vielleicht sollte man CVS wirklich aufgeben und git einführen...
"Ok", denke ich, "installiere ich halt das CVS-Plug-In". Aber eben, denkste... natürlich geht auch das nicht, der Proxy verhindert den Zugriff auf die Update-Site... fail.. fail...
Eben nicht :-(
Die Fehler
Was genau passiert, ist unklar: auf jeden Fall ist das Arbeiten fast unmöglich. Bei jedem Sync. meldet Eclipse outgoint changes oder conflicts von Dingen, die man gar nicht angerührt hat. Oder 1000x mal «the file is out of sync with the filesystem».
Wer hat sonst noch diese Probleme? Liegt’s an CVS (wohl eher nicht). An Eclipse? An der hierarchischen Projektstruktur, wo alle Projekte doppelt vorkommen?
![]() |
typische CVS-Fehlermeldung, wenn ich lokal gar nichts geändert habe. |
Netbeans
Ich wollte nun grad nachschauen, ob Netbeans auch so Probleme hat wie Eclipse und, grosse Überraschung: Netbeans unterstütz gar kein CVS mehr :-) Ausser man installiert es nach.
Hmm, vielleicht sollte man CVS wirklich aufgeben und git einführen...
"Ok", denke ich, "installiere ich halt das CVS-Plug-In". Aber eben, denkste... natürlich geht auch das nicht, der Proxy verhindert den Zugriff auf die Update-Site... fail.. fail...
Abonnieren
Posts (Atom)